Unser Konzept
Anfang 2016 begannen wir damit, ein neues Design für unser Weingut zu entwickeln. Hierbei waren wir uns einig, dass es einzigartig und modern, gleichzeitig aber absolut authentisch sein muss.
Die Ergebnisse waren wunderschön und faszinierend zugleich. Die innersten Details und die Farbgebung der Weine spiegelten perfekt die rebsortentypischen Eigenschaften der Weine wider. Jede Rebsorte offenbarte so ihr individuelles Bild, das so einzigartig ist wie der Wein selbst. Das Ergebnis: Sie können einen nie dagewesenen Blick in die Seele des Weines werfen.
Unsere Qualitätsstufen
Leicht, ehrlich, typisch fränkisch: Weine aus dieser Kategorie trinkt der Franke gerne im Alltag und sie sind schon für kleines Geld zu haben.
Weine aus der Kategorie Handwerk zeichnen sich durch moderate Erträge, schonende Verarbeitung und monatelange Reifezeiten im Keller aus.
Verwendet werden ausschließlich vollreife und absolut gesunde Trauben aus unseren gutseigenen Lagen aus einem Ort. Die perfekten Essensbegleiter.
Ausgezeichnet durch geringe Erträge (der Durchschnittsertrag liegt hier bei nur 50hl pro Hektar), beste Lagen, vollkommene Reife und selektiver Handlese bekommen diese edlen Tropfen höchste Aufmerksamkeit beim Ausbau und ein besonderes Maß an Geduld. Diese Qualitätsstufe gibt es nur für ausgewählte Weine mit eigenständigem Charakter aus unseren Besten Lagen.
Diese Weine bilden die Speerspitze unserer Qualitätspyramide.
Sie kommen aus den besten Parzellen unserer hochwertigsten Lagen.
Geringste Erträge (zwischen 30 und 50 hl pro Hektar), selektive Handlese und individuelle Vinifikation zeichnen diese Weine aus.
In dieser Klasse befinden sich die besten Weine mit komplexem Geschmack, expressivem Lagecharakter und besonderem Reifepotenzial.
Ebenso finden Sie hier Individuelle Spezialitäten wie beispielsweise Edelsüße Weine.